Rhetorik bewegt.
Wissen steuert.
Lernen verändert.


Sie haben Ideen und Wissen für sinnvolle Veränderungen? Wir verknüpfen Rhetorikkompetenz und Lernkultur zu einer innovativen Methode für die veränderungswirksame Kommunikation. Gemeinsam bringen wir Bewegung, Richtung und Können in Ihre Change-Projekte.
Rhetorik bewegt. Wissen steuert. Lernen verändert.




Zielgerichtete Veränderung hat drei Erfolgsbedingungen: Bewegung, Richtung und Können. Wenn eines fehlt, merken Sie das gleich: Richtung ist klar, Können vorhanden, aber es kommt keine Bewegung auf. Ebenso wenig zielführend ist, wenn fähige Menschen sich in die falsche Richtung bewegen oder wenn Aktivität und Richtung passen, aber fehlendes Können die Veränderung verhindert.
Deshalb ist veränderungswirksame Kommunikation mehr als Überzeugen und Lehren: Es ist das erfolgreiche Zusammenspiel aus bewegender Rhetorik, lernförderndem Wissensmanagement und einer kooperativen und zielbewussten Lernkultur.
Welche Unterstützung für eine wirksame Veränderung brauchen Sie? Fehlt die Bewegung, die Richtung, das Können oder gar mehr? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Veränderungskommunikation mit einer innovativen Methode, die nicht auf Überzeugen und (Be-)Lehren setzt, sondern auf Neugier und eigenmotiviertes Lernen.
Mit den folgenden Angeboten bringen wir Bewegung, Richtung und Können in Ihre Change- und Entwicklungsprozesse:
- Rhetoriktraining
- lernreiches Wissensmanagement
- Lernkultur-Workshops
die SeminareMacher trainieren
kluge, weitsichtige, kommunikationsstarke Köpfe
damit sie mit Know-How und Expertise die Chancen der Zukunft sichtbar machen, Akzeptanz für Neues fördern und begeistert motivierend die Wege nach vorne aufzeigen und begleiten.


die SeminareMacher konzipieren
innovative Lerndesigns und Wissensmanagement
damit neugierige und motivierte Menschen sofort, pointiert und lernfördernd das veränderungsrelevante Wissen verfügbar haben und zum Um-, Nach, Neu- und Weiterdenken angeregt werden.
die SeminareMacher stärken
eine alltagsintegrierte und neugierige Lernkultur
mit Menschen, die kooperativ, zielbewusst und relevant lernen wollen und die ihr Lernen unabhängig vom Lehren machen möchten.


Veränderungskommunikation in einer Welt im Wandel
Krise, Transformation oder Entwicklung – Egal wie Ihr Weg in die Zukunft heißt, zielführende Veränderung gelingt nicht ohne die Akzeptanz von Neuem und ohne den Erwerb neuer Fähigkeiten.
Doch die Rahmenbedingungen für eine wirksame Überzeugungs- und Wissenskommunikation ändern sich: wachsende Komplexität, vielfältigere Ansprüche, hybride Kommunikation und eine beständig hohe Veränderungsdynamik. Das bringt den klassischen Ansatz der Rhetorik und Didaktik an Grenzen der Effizienz und Wirksamkeit. Warum? Weil Rhetorik und Didaktik auf eine planungsintensive Push-Kommunikation setzen.
die SeminareMacher machen Rhetorik jazzig und das Lernen wild.
Haben Sie die Grenzen der Push-Kommunikation schon kennengerlent? Dann interessiert Sie bestimmt eine innovative, zukunftsorientierte Alternative zur argumentierenden Rhetorik und zur lehrenden Wissensvermittlung: Jazz-Rhetorik und Wildes Lernen.
Mit der methodischen Verknüfung von Rhetorikkompetenz und Lernkultur können wir Sie genau dort unterstützen, wo Push-Kommunikation, wo Überzeugen und Lehren nicht (mehr) zum Erfolg führen.
Wenn Sie an diesem Punkt angekommen sind, wenn Sie Ihre Ziele mit Argumentieren und Wissenvermitteln nicht mehr erreichen, oder wenn aufgrund der Komplexität und Dynamik vielleicht gar nicht mehr klar ist, welches Wissen relevant ist, dann sind Sie bei uns richtig.
Akzeptanz braucht kein Überzeugen. Lernen braucht kein Lehren.
Lernen passiert, wenn Menschen gierig nach Neuem sind – neugierig. Und wenn Sie Zugang zu relevantem Wissen haben. Dieses Lernen ist wild, und es ist motiviert, hocheffizient und praxisrelevant. Akzeptanz ensteht genauso: Wenn Menschen neugierig sind und wenn sie die relevanten Informationen bekommen, um über etwas Neues zu reflektieren.
Erfolgreiche Veränderung braucht also erstens Neugier, zweitens relevantes Wissen und drittens lernfördernde Rahmenbedingungen. Dabei wollen wir Sie gerne unterstützen:
Wir trainieren eine akzeptanz- und lernfördernde Rhetorik-Kompetenz für die Herausfoderungen einer dynamischen Welt im Wandel.
Wir integrieren Lernen in Ihren Alltag, machen es wild und mit den passenden Rahmenbedinungen zukunftsfähig, effizient und relevant.
Kommunikation ist nicht Ihr Problem.
Das ist möglich. Kommunikation kann aber helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen.
Jede Organisation, jeder Mensch ist verschieden. Es wäre unlogisch, wenn vorgefertigte Formate für alle in gleichem Maße passen. Zusammenarbeit ergibt sich aus dem Wissen und Nicht-Wissen der Beteiligten und durch den Austausch von Gedanken. Lassen Sie uns herausfinden, welcher Aspekt der Rhetorik, der Wissenskommunikation oder des Lernens für sie relevant ist.
Deshalb laden wir Sie ein: Beginnen wir mit einem Gespräch.
Ihre SeminareMacher
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
